Chronik des Tessiner Carneval Clubs e.V.
1988 – Die Geburtsstunde des TCC
Der Tessiner Carneval Club e.V. wurde im Jahr 1988 in der Stadt Tessin gegründet. Die Vision war klar: Den Karneval in die Region zu bringen und eine Gemeinschaft zu schaffen, die Freude, Humor und Zusammenhalt fördert.
Die frühen Jahre – Aufbau einer Tradition
In den ersten Jahren lag der Fokus auf dem Aufbau von Strukturen und der Organisation der ersten Veranstaltungen. Schon damals wurde klar: Der TCC ist mehr als ein Verein, er ist eine Familie. Mit den ersten Sitzungen im Volksparksaal Tessin setzte der Club den Grundstein für eine bis heute bestehende Tradition.
1990er Jahre – Wachstum und erste Highlights
Die 1990er Jahre brachten dem Verein Aufschwung. Neue Mitglieder schlossen sich dem Club an, und die ersten Tanzgruppen wurden ins Leben gerufen. Die Veranstaltungen wurden größer, professioneller und zogen immer mehr Besucher an.
2000er Jahre – Die Etablierung des Vereins
Der TCC etablierte sich in der Region als feste Größe. Die Gardegruppen gewannen an Bedeutung und brachten mit ihren Auftritten eine besondere Dynamik in die Veranstaltungen. In dieser Zeit entstand auch das beliebte Männerballett, das mit kreativen Choreografien und humorvollen Auftritten bis heute begeistert.
2010er Jahre – Jugendförderung und Vielfalt
In den 2010er Jahren wurde die Nachwuchsförderung intensiviert. Mit der Gründung der Minigarde, Kindergarde und Funkengarde legte der Verein den Fokus auf die nächste Generation. Diese Entscheidung stärkte nicht nur die Gemeinschaft, sondern sicherte auch die Zukunft des TCC. Gleichzeitig wuchs die große Garde zu einem Aushängeschild des Vereins heran.
Heute – Ein Verein mit Herz und Tradition
Heute, über 35 Jahre nach seiner Gründung, ist der Tessiner Carneval Club e.V. ein fester Bestandteil der Kultur in Tessin. Mit mehr als 40 Mitgliedern, darunter drei Jugendtanzgruppen, einer großen Garde und einem Männerballett, bietet der Verein ein vielfältiges und buntes Programm. Die jährlichen Veranstaltungen im Volksparksaal sind ein Highlight im regionalen Veranstaltungskalender und ziehen Gäste aus nah und fern an.
Ein Blick in die Zukunft
Der TCC Tessin bleibt in Bewegung! Neue Ideen, kreative Programme und die kontinuierliche Förderung des Nachwuchses stehen im Mittelpunkt. Der Verein ist immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die die Freude am Karneval teilen und die Tradition weiterleben lassen möchten.
Der Tessiner Carneval Club e.V. blickt stolz auf seine Geschichte zurück – und freut sich auf eine farbenfrohe und fröhliche Zukunft!